31.8 S , 69.6 W
Gasthaus Zum Grünen Drachen
'Nun, ich vermute, Ihr seid einem Becher unseres berühmten Gründrachenodem-Bieres nicht abgeneigt, oder? Nun, wir haben sicher noch genug davon! Aber sagt einmal, ich habe im Auenland schon viel von Euch gehört … Man behauptet, Ihr seid besonders gut darin, Probleme von anderen zu lösen! Nun, ich hätte da auch ein kleines Problemchen beizusteuern.Das Braufest der Vier Viertel wird gerade vorbereitet und der alte Gerd möchte einen Teil unserer Spezialreserve auszeichnen lassen. Für dieses Spezialgebräu verwendet Gerd jedoch diese alten Fässer aus Ered Luin, in denen die Zwerge früher Branntwein gelagert haben. Jedes Jahr liefert ihm der Kaufmann, den er kennt - ein Zwerg - ein Fass. Dieses Jahr scheint es jedoch, als ob der arme Kerl von riesigen, bösartigen Spinnen in der Nähe von Oberbühl angegriffen wurde. Und bei seiner überstürzten Flucht ist das Fass vom Wagen gefallen.Ich frage mich, ob Ihr nicht eben nach Oberbühl gehen und nordwestlich der Stadt nach dem Fass suchen könntet? Für Gerd bedeutet es eine ganze Menge, an der Beurteilung der Biere mit seinem besten Gebräu teilzunehmen!'
Gerd Weißfuß, Wirt des Gasthauses "Zum Grünen Drachen" in Wasserau, nimmt am Braufest der Vier Viertel teil.